Psychotherapie
Welche Vorstellung haben Sie, wenn Sie an Psychotherapie denken? Eine Couch, ein Therapeut mit ernster Miene und Sie beantworten eine Reihe von Fragen? So wird es nicht werden - das verspreche ich Ihnen.
Carl Rogers Gesprächstherapie geht davon aus, dass alle Lösungen und alle Fähigkeiten in Ihnen schlummern. Gemeinsam gehen wir auf die Reise, diese Lösungen, Glaubenssätze und Gefühle zu ergründen und Ihre Ressourcen frei zu setzen. Ich gebe Ihnen keine Lösungen vor, stelle aber durchaus an manchen Stellen eine gezielte Frage und höre genau zu. Sie sind Ihr eigener Experte und wissen, was gut ist für Sie - nur manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Die Kunsttherapie ist ein weiteres Instrument, um die eigenen Gefühle und das eigene Leben besser zu ergründen. Hier geht es nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen. Es geht darum, Dinge aus Ihrem Inneren sichtbar zu machen und sie besser zu verstehen.
Einzelgespräch
In einem Einzelgespräch geht es nur um Ihr Anliegen. Wir lernen uns bei einem kostenlosen Erstgespräch von ca. 15 Minuten kennen und entscheiden danach, ob wir miteinander arbeiten wollen. In der Anamnese geht es dann darum, dass Sie Ihr Anliegen und die Umstände schildern und wir gemeinsam Ihr Ziel definieren. In den anschließenden Stunden arbeiten wir nach einem erarbeiteten Therapieplan an der Erreichung Ihres Ziels.
Therapeutisch geführte Gruppe
Es handelt sich um eine kleine geschlossene Gruppe von 8-10 Teilnehmern, die sich einmal monatlich für acht Monate trifft. Jeder Teilnehmende hat vorher ein ausführliches Anamnesegespräch. In jeder Stunde werden Themen bearbeitet. Der eigene Wille aktiv für sich zu arbeiten und regelmäßiges Erscheinen sind Voraussetzung für die Teilnahme an der geschlossenen Gruppe. Die Gemeinschaft und das Vertrauen der Gruppe kann als unterstützendes Element für die eigene Trauerarbeit wirken.
Trauercafé in Planung
Die Teilnahme am Trauercafé ist kostenlos und nicht bindend. Das Trauercafé ist ein ehrenamtliches Angebot. Es findet keine therapeutische Unterstützung statt.
Melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben.